HVAC-Industrie: Umstieg auf umweltfreundliche Kältemittel

Lebensmittelverarbeitungsindustrie: Fortschritt mit natürlichen Kältemitteln

Die Kühlung spielt eine entscheidende Rolle in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie, da sie die Haltbarkeit und Sicherheit von verderblichen Waren gewährleistet. Die Branche nimmt zunehmend natürliche Kältemittel an, um die Nachhaltigkeit zu steigern und den Umweltvorgaben zu entsprechen.

In Europa haben bis 2024 etwa 30 % der Lebensmittelgeschäfte auf transkritische CO₂ (R-744) Kühlsysteme umgestellt. Dieser Wandel spiegelt das Engagement der Branche wider, ihren CO₂-Fußabdruck zu verringern und umweltfreundliche Technologien zu nutzen.

Kohlendioxid wird nicht nur wegen seines niedrigen GWP bevorzugt, sondern auch aufgrund seiner Effizienz bei der Aufrechterhaltung optimaler Temperaturen zur Lebensmittelkonservierung. Zudem sind CO₂-Systeme für ihre Sicherheit und die Einhaltung strenger Vorschriften der Lebensmittelindustrie anerkannt.

Die Einführung natürlicher Kältemittel in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung nachhaltigerer Betriebsweisen und unterstreicht die Rolle der Branche im Kampf gegen den Klimawandel.

Diese Entwicklungen in der Automobil-, HVAC- und Lebensmittelverarbeitungsindustrie zeigen eine gemeinsame Anstrengung, auf Kältemittel umzusteigen, die sowohl effizient als auch umweltverantwortlich sind.

HVAC-Industrie: Umstieg auf umweltfreundliche Kältemittel

Wir führen eine vollständige Palette an Kältemitteln

Für Automobil-, Gewerbe-, Industrie- und Wohnanwendungen. Hochwertige Kältemittel von einem zertifizierten HFC- HFKW- & HFO-Lieferanten mit EU-weitem ADR-Transport.

Individuelle Angebote und langfristige B2B-Partnerschaften

Starten Sie Ihre Angebotsanfrage

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, und unsere Spezialisten werden sich in Kürze bei Ihnen melden.