Automobilindustrie: Übergang zu Kältemitteln mit niedrigem GWP
Lebensmittelverarbeitungsindustrie: Fortschritt mit natürlichen Kältemitteln

HVAC-Industrie: Umstieg auf umweltfreundliche Kältemittel

Die Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagenindustrie (HVAC) vollzieht aktiv den Übergang zu Kältemitteln mit geringerem Umwelteinfluss. Diese Bewegung wird durch Vorschriften wie das American Innovation and Manufacturing Act von 2020 vorangetrieben, das eine schrittweise Reduzierung von hoch-GWP-HFKW (Hydrofluorkohlenwasserstoffe) vorschreibt.

Hersteller setzen Alternativen wie R-32 und R-454B ein, die im Vergleich zu traditionellen Kältemitteln wie R-410A niedrigere GWPs bieten. R-454B beispielsweise hat ein GWP von 466, was 78 % niedriger ist als das GWP von R-410A (2088).

Natürliche Kältemittel wie CO₂ (R-744), Ammoniak (R-717) und Kohlenwasserstoffe wie Propan (R-290) gewinnen ebenfalls an Bedeutung, da sie einen minimalen Umwelteinfluss haben. Unternehmen wie LG führen diesen Wandel an, indem sie diese umweltfreundlichen Kältemittel in ihre HVAC-Systeme integrieren, wodurch die Energieeffizienz gesteigert und der CO₂-Fußabdruck reduziert wird.

Dieser proaktive Ansatz der HVAC-Industrie unterstreicht ihr Engagement für Nachhaltigkeit und die Einhaltung sich entwickelnder Umweltvorschriften.

Automobilindustrie: Übergang zu Kältemitteln mit niedrigem GWP
Lebensmittelverarbeitungsindustrie: Fortschritt mit natürlichen Kältemitteln

Wir führen eine vollständige Palette an Kältemitteln

Für Automobil-, Gewerbe-, Industrie- und Wohnanwendungen. Hochwertige Kältemittel von einem zertifizierten HFC- HFKW- & HFO-Lieferanten mit EU-weitem ADR-Transport.

Individuelle Angebote und langfristige B2B-Partnerschaften

Starten Sie Ihre Angebotsanfrage

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, und unsere Spezialisten werden sich in Kürze bei Ihnen melden.